Zentrum für Menschen, die mit Mensch, Tier und Natur wirken möchten

Unsere Vision

Unser Verein hat die Vision Raum für ein Leben im freien Sein im Einklang mit Mensch, Tier und Natur zu schaffen, zu fördern und wachsen zu lassen. Unser Wirken basiert auf einem gleich-gültigen Miteinander in Liebe, Harmonie, Gesundheit, Wohlergehen und völligem Frieden.

Wir fördern Menschen, Tiere & Natur

frei.sein.leben. fördert alle Bereiche des alltäglichen Lebens von Mensch, Tier und Natur mit allen den Vereinsgrundsätzen entsprechenden Methoden, Mitteln und Wegen. Wir möchten an die Wichtigkeit des gemeinschaftlichen Miteinanders erinnern, ein Treffpunkt für generationsübergreifende Begegnungen sein. 

Unsere Inspiration

Unsere Inspiration liegt in der Natur und wir verbinden Altbewährtes und Modernes.
„ Die wichtigste ethische Entscheidung ist, Verantwortung für unser eigenes Leben und das unserer Nachkommen zu übernehmen. Und zwar JETZT.“ (nach Bill Mollison, 1994)

Unsere Werte & Unsere Mission

Gemeinschaft & Mitgefühl

Wir glauben an die Kraft von echten Begegnungen, emphatischem Zuhören und gegenseitiger Unterstützung.

Naturverbundenheit

Wir achten auf Kreisläufe, leben im Rhythmus der Jahreszeiten und lernen von der Natur.

Freiheit & Selbstverantwortung

Jeder darf hier seinen Weg gehen – getragen von Achtsamkeit und Verantwortung.

Nachhaltigkeit & Selbstversorgung

Wir streben nach Unabhängigkeit, nicht nach Isolation – nach Klarheit, nicht nach Dogmen.

Freies Lernen & Entwicklung

Lernen passiert bei uns draußen, mit allen Sinnen, im eigenen Tempo.

Vereinsvorstand frei.sein.leben.

Nina

Ehrenamtliche Präsidentin

Ich bin Nina, glückliche Mama und Ehefrau. Meine Liebe gilt den Menschen, den Tieren und der Natur. Mein Ursprungsberuf ist Bauingenieurin. Meine Interessen und Begeisterungen sind jedoch viel größer und ich habe mich dem Bereich der Psychologie und Energiearbeit zugewandt. Dazu kommt meine starke Bindung zu den Tieren. Schon ewig sind Pferde, Hunde, Kaninchen in meinem Leben und schon immer war es meine Vision Tieren ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Seit ich Mama bin, hat sich mein Leben nochmals auf den Kopf gestellt. Ich durfte neu denken. Weg von Erziehung, hin zu Begleitung, Bedürfnisorientierung und neuen Bildungswegen.

Michael

1. Vizepräsident ehrenamtlich

Ich bin Michael, glücklicher Papa und Ehemann. Meine Begeisterung liegt im Erfinden, Entdecken und Herstellen. Es ist mir eine Freude, wenn Dinge funktionieren und es macht Spaß diese Prozesse zu durchlaufen. Beruflich war ich, typisch Mann, in der Baubranche tätig. Aber nur ein Tätigkeitsbereich schränkt mich ein. Ich bin gerne in der Natur und von Menschen und Tieren umgeben, dann bin ich der Praktiker auf fast allen handwerklichen Gebieten. Zum Handwerk gehören für mich auch das Kochen und Backen. Ich liebe es mit Hand und Kopf tätig zu sein und Lösungen zu finden. Begeistert gebe ich mein Wissen und Können an jüngste und junge Menschen weiter.

Josephine

2. Vizepräsidentin ehrenamtlich

Ich bin Josephine und meine Berufung liegt in der Heilpraktik und Yoga. Meine Spezialisierung ist die ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit und Wohlbefinden. Mein Ziel ist es die Gesundheit von Körper, Geist und Seele in Einklang zu führen. Mein Weg begann mit einer schulmedizinischen Ausbildung und führte mich zur Heilpraktik, zur Schmerz-, Yoga- und Traumatherapie sowie zur Osteopathie. Seit dem lerne ich stetig weiter und bin immer daran interessiert neue Erkenntnisse zu erlangen. Ich genieße ein natürliches Leben im harmonischen Miteinander von Mensch, Tier und Natur. Mit Begeisterung bin ich im Garten, im Wald und auf der Wiese, mit meinem Hund als treuen Begleiter an meiner Seite.

Unser Verein in Zahlen
Waldfläche
0 ha
Pflanzen & Kräuter
0
Gefährdete Tierarten
0
Erlebnis- & Naturfläche
0 ha

Wo frei.sein.leben. zuhause ist

Auf rund acht Hektar Fläche entsteht ein vielfältiger Lebensraum – für Menschen, Tiere, Pflanzen und Ideen.
Wir leben mit der Natur, nicht neben ihr. Unsere Tiere gehören zu uns: Bedrohte Tierrassen, die hier nicht nur Schutz finden, sondern als Teil des Ganzen mitwirken.

Es gibt Rückzugsorte, Stellplätze für Camper, ein kleines Waldgebiet mit Erlebnispfad, einen Gemeinschaftsbereich, ein Gemüsefeld – und vor allem ganz viel Platz zum Atmen.

Unsere Vision: ein Ort, an dem du nicht funktionieren musst – sondern sein darfst.